Quantcast
Channel: April – Bonsai-Pflege und Baum-Gestaltung als Hobby
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Statistiken im April 2012

$
0
0

© jeff Metzger - Fotolia.com

Der April hat seinen Namen alle Ehre gemacht.

Wir hatten hier im Remstal das komplette Wetterprogramm.

Regen, Sonne und Hagelschauer. Fast alles war dabei.

Das Frühjahr hat begonnen und auch die Besucherzahlen im Blog sind in den letzten beiden Monaten sprunghaft angestiegen.

Besucherstatistik im April 2012

15.062 Besucher im Monat = +13%
502 Besucher je Tag
ca. 49.964 Seitenzugriffe im Monat +17%
ca. 3,32 Seiten je Besucher

Im April gab es 13% mehr Besucher und 17% mehr Seitenaufrufe im Blog.

Besucherzahlen April 2012

Zum ersten Mal haben den Blog in einem Monat über 15.000 Besucher besucht. Dies waren im Schnitt knapp über 500 Besucher am Tag! Als ich den Bonsaiblog begonnen hatte, hätte ich nie mit solchen Besucherzahlen gerechnet.

Bisher sind 745 Artikel veröffentlicht worden. Es waren insgesamt 18 neue Artikel. Es gab bisher 1470 Kommentare.

Durch einige Gastartikel gab es regelmäßig neue Artikel. Sehr erfreulich ist auch die steigende Tendenz bei den Kommentaren. Für mich sind die Kommentare, wie das Salz in der Suppe.

83,14% der Besucher kommen über Suchmaschinen
7,76 % der Besucher kommen über Links von anderen Homepages
9,10 % der Besucher kommt direkt auf den Bonsaiblog

Die Besucherzahlen die den Blog über Suchmaschinen gefunden haben ist anteilig um etwa 5% angestiegen. Sehr erfreulich sind auch steigende Besucher die öfters wieder den Blog besuchen. Offenbar gibt es immer mehr Stammleser? Da deuten auch die steigenden Feedleser hin.

Die beliebtesten Seiten

Erstaunlich wie viele Menschen nach Rat über den Ficus ginseng suchen? Die Seite ist einfach nicht aus den Top 3 zu bekommen. Überraschend ist auch, daß sich viele Leute offenbar eine Pflanze kaufen und sich erst nach dem Kauf über die Pflegebedingungen informieren? Ich mache dies normalerweise in entgegen gesetzter Reihenfolge. Was paßt zum Standort einer zukünftigen Pflanze. Dadurch kann man bereits viele Pflanzen ausschließen.

Große Veränderungen gab es in der Beliebtheitsskala der Seiten nicht.

Werbeeinnahmen:
Google AdSense 45,50 € +3 %
Amazon Verkäufe 5,45 € +326 %
AdScale 4,45 € +20 %
Hallimash + Ebuzzing 0,00 €
Werbeplätze im Blog 6,93 €
Gesamt 62,33 € +10 %

Mehr Besucher brachte auch bei den meisten Werbeformen leicht steigende Werbeeinnahmen.
Die Einnahmen stabilisieren sich zwischen 50 – 60 € im Monat. Wenn man die Kosten für Webhosting und die aufgewendete Zeit für das Bloggen dagegen rechnet, ist es sicherlich ein lachhafter Stundenlohn. Aber Bonsai ist nun einmal mein Hobby, da spielt Wirtschaftlichkeit keine Rolle.

Welche Änderungen gab es im letzten Monat?

Es gab viele Gastbeiträge im Blog. Andrè hat ein paar sehr hochwertige Fachartikel über Bonsaithemen geschrieben.

Was wird es im Mai geben?

Hoffentlich schönes Wetter?

Am letzten Wochenende habe ich die letzten Bäume umgetopft. Darüber sind zum Teil Berichte mit Fotos vorbereitet. Auch Andrè war in den letzten Tagen sehr fleißig. Von ihm wird es weitere sehr hochwertige Artikel hier im Bonsaiblog geben.

Und damit die Werbung nach oben geht, werde ich mit einem Webserver einige Tests durchfürhen.

Resumee:
Mehr Besucher könnnte für meinen Geschmack auch mehr Werbeeinnahmen bringen?
Zumindest werden die laufende Webhosting-Kosten bereits gedeckt, sodaß der Blog keine Kosten mehr verursacht.

Im Mai werde ich bei der Werbung mit einem Adserver ein paar Testläufe machen. Mal sehen ob so etwas zu Veränderungen bei den Werbeeinnahmen führen wird?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Trending Articles