Crassula ovata umtopfen
Das ich ein Fan von Crassula ovata, auch Pfennigbaum oder Geldbaum genannt, bin dürfte einigen bereits aufgefallen sein. Diese sukkulenten Pflanzen machen außer zuviel gießen fast alles mit. Es ist...
View ArticleAeonium Hybride im Teichtopf
Ein weiterer Vertreter der sukkulenten (= wasserspeichernd) Pflanzen ist das Aeonium. Auch dies ist ein Ableger den ich vor etwa einem Jahr bewurzelt habe. Nun im zweiten Jahr kommt er ebenfalls in...
View ArticleStatistiken April 2011
In diesem Jahr fiel Ostern in den April. Deswegen habe ich eigentlich einen Rückgang bei den Besuchern und den Werbeeinnahmen erwartet. Und tatsächlich wurde über die Oster-Feiertage weniger gesurft....
View ArticleMein Bonsaijahr im April 2011
Im März hatte ich den Großteil meiner Bäume umgetopft und in Form geschnitten. Da ist der April meist ein spannender Monat, da er schon die erste Tendenz zeigt, ob die Massnahmen davor die richtigen...
View ArticleStatistiken im April 2012
Der April hat seinen Namen alle Ehre gemacht. Wir hatten hier im Remstal das komplette Wetterprogramm. Regen, Sonne und Hagelschauer. Fast alles war dabei. Das Frühjahr hat begonnen und auch die...
View ArticleMein Bonsaijahr im April 2012
Da ich bis in den März hinein meine Outdoor-Bonsai nicht im Zugriff hatte, gab es auch noch im April vieles zu tun. Bei vielen Outdoor-Laubbäumen ist eigentlich der Spätherbst oder der Spätwinter eine...
View ArticleMein Bonsaijahr im Mai 2012
Eine knappe Woche gab es nun keinen neuen Artikel. Das lag daran, daß ich am letzten Sonntag auf einer Bonsaiausstellung war und seit dem die vielen Fotografien ausgewertet und bearbeitet habe. Trotz...
View ArticleStatistiken im April 2013
Ein Tag weniger als im März und Ostern bringt sicherlich einen schwächeren April? Theoretisch hätte es so kommen müssen. Praktisch war es mal wieder anders Obwohl der April einen Tag weniger als der...
View ArticleMein Bonsajahr im April 2013
Habe ganz vergessen einen März-Bericht zu schreiben. Durch den langen Winter gab es bei den Bonsai, im März, viel zu tun. Da ist diese monatliche Serie einfach unter gegangen. Egal. Die...
View ArticleStatistiken im Mai 2013
Obwohl der Mai einen Tag mehr als der April hat, habe ich mit einem leichten Besucherrückgang gerechnet. Bei so vielen Feiertagen und in den Pfingstferien sind viele Menschen auf Achse und nutzen das...
View ArticleGarten Messe 2014 in Stuttgart
Jedes Jahr um diese Jahreszeit finden auf der Stuttgarter Messe mehrere Besucher-Messen statt. Im letzten Jahr waren wir wegen der Slow Food Messe dort. In diese Jahr in erster Linie auch wieder. In...
View ArticleStatistiken im April 2014
Nach einem sehr milden Winter und einem warmen März, viel auch das Wetter im April recht moderat aus. An den ersten Bäumen zeigen sich schon die ersten Blattläuse. Als biologisches Gegenmittel verwende...
View ArticleStatistiken im April 2015
Nur 3 Artikel in einem Monat zu schreiben schaffe ich einfach nicht. Dem Besucher wird es sicherlich nicht stören wenn es im April 7 neue Artikel gab? Im letzten Monat habe ich mich intensiv mit...
View ArticleStatistiken im April 2016
Da ich im Winter relativ wenig an meinen Bonsai gemacht hatte, wurde aus dem April ein recht arbeitsintensiver Monat.Einige Pflanzen mussten noch umgetopft, zurück geschnitten und gedrahtet werden....
View ArticleMein Bonsaijahr im April 2010
Im April ging das Umtopfen weiter.Die Outdoor-Bonsai wurden ja bereits im März umgetopft.Nun im April waren die ersten Indoor-Bonsai an der Reihe.Umgetopf habe ich zwei Ficus microcarpa und je einen...
View ArticleFicus microcarpa umtopfen
Dies ist mein erster käuflich erworbener Bonsai.Diesen habe ich bei einem Bonsai-Online-Fachhändler vor ein paar Jahren als 7-jähriger Bonsai wie auf dem folgenden Foto gekauft.Inzwischen ist der Gute...
View ArticleFicus microcarpa umtopfen #2
Mein zweiter gekaufter Bonsai ist ebenfalls ein Ficus microcarpa.Am Anfang wollte ich schnell einen Bonsai der halbwegs nach Bonsai aussah. Bei Ebay konnte ich ihn für knapp über zehn Euro ersteigern....
View ArticleCrassula ovata umtopfen
Das ich ein Fan von Crassula ovata, auch Pfennigbaum oder Geldbaum genannt, bin dürfte einigen bereits aufgefallen sein.Diese sukkulenten Pflanzen machen außer zuviel gießen fast alles mit. Es ist fast...
View ArticleAeonium Hybride im Teichtopf
Ein weiterer Vertreter der sukkulenten (= wasserspeichernd) Pflanzen ist das Aeonium.Auch dies ist ein Ableger den ich vor etwa einem Jahr bewurzelt habe. Nun im zweiten Jahr kommt er ebenfalls in...
View ArticleMein Bonsaijahr im April 2011
Im März hatte ich den Großteil meiner Bäume umgetopft und in Form geschnitten.Da ist der April meist ein spannender Monat, da er schon die erste Tendenz zeigt, ob die Massnahmen davor die richtigen...
View Article